Wirtschaft
Vier gute Jahre unter Schwarz-Rot – für die Reichen
Trotz der hohen Steuerbelastung waren die letzten vier Jahren unter Schwarz-Rot eine finanziell gute Zeit für die Wohlhabenden in Deutschland. Denn si...
Österreich begibt erstmals 100-jährige Anleihe
Die Österreicher haben eine weitere Milliarde Euro Schulden gemacht. Allerdings ist die Laufzeit der Anleihe mit hundert Jahren ungewöhnlich hoch. Zur...
Air Berlin streicht Flüge, weil Piloten krank feiern
Den zweiten Tag in Folge muss Air Berlin zahlreiche Flüge streichen, weil sich insgesamt 149 Piloten krank gemeldet haben. Verkehrsminister Alexander ...
Wissmann: „Autofeinde sind grün lackierte Lobbyisten“
Auto-Lobbyist Matthias Wissmann kritisiert die „grün lackierten Autofeinde“. Heute würden sie gegen den Diesel schießen, und in Zukunft würden sie sic...
Berlin hat nicht genug Platz für Wohnungen
Laut einer aktuellen Studie müssten in Berlin rund 20.000 neue Wohnungen pro Jahr gebaut werden. Doch dieses Ziel werde deutlich verfehlt. Denn es geb...
Pakete werden künftig in den Kofferraum geliefert
VW startet in Berlin das Pilotprojekt „We deliver“. Dabei können Kunden von Online-Shops sich ihre Pakete direkt in ihr Auto liefern lassen. Die Paket...
Gegen den Dollar: China startet Öl-Handel in Yuan
Noch dieses Jahr will China Papiere für den Öl-Handel in Yuan auspreisen. Diese Ersetzung des Dollars ist auch von Vorteil für Russland und den Iran, ...
Autohändler stehen wegen Dieselkrise vor Pleite
Wegen der drohenden Fahrverbote für Dieselautos, können Autohändler diese nur schlecht an den Mann bringen. Doch wenn Leasingverträge auslaufen, müsse...
„Manche Politiker verstehen wenig von Wirtschaft“
Im Kampf gegen die Wohnungsnot setzen manche Politiker auf Konzepte, die das Problem noch verschlimmern könnten, sagt Jörn Reinecke, Vorstand der Magn...
Grüne planen 6.000 Euro Förderung pro neues E-Auto
Die Grünen wollen sich nur dann an der nächsten Bundesregierung beteiligen, wenn die Koalitionspartner ihre Autopläne mittragen. Demnach sollen die St...